Am 09.03.2025 fand die Sachsenmeisterschaft U20 männlich in Delitzsch statt. Als letzte Meisterschaft sollte man hier guten Volleyball geboten bekommen gepaart mit sehr interessanten Ergebnissen.

Die Vorrunden setzen sich aus zwei Dreierstaffeln zusammen. In Staffel A konnten sich die L.E. Volleys ungeschlagen als Gruppenerster fürs Halbfinale qualifizieren. Zweiter wurde der SV Viktoria Räckelwitz. Diese gewannen ihr Gruppenspiel gegen den VSV Grün Weiß Dresden Coschütz und konnten sich so ihr Halbfinalticket sichern. In Staffel B waren die Ergebnisse hingegen etwas ungewöhnlicher. Im ersten Gruppenspiel konnte Der Chemnitzer WSV 2:0 gegen den DSVE Delitzsch gewinnen und hatte somit gegen VC Dresden die Chance auf ein kleines Upset. Im ersten Satz spielte Chemnitz befreit auf und konnte sich mit 26:24 gegen Dresden durchsetzen. Das ließen die Dresdener nicht auf sich sitzen und gewannen Satz zwei mit 25:18. So kam es zwischen den beiden zum Tiebreak. Chemnitz weiterhin strak motiviert und mit einer „Ich habe nichts zu verlieren Einstellung“ und Dresden immer noch etwas auf der Suche nach Stabilität und Souveränität. So kam es, dass Chemnitz in der Verlängerung das Quäntchen Glück hatte und den Satz 16:14 für sich entscheiden konnte. Somit war der CWSV Gruppenerster und für den VC Dresden ging es im nächsten Gruppenspiel gegen den GSVE Delitzsch um alles. Mit besserer Leistung und einem besseren Start gelang es Dresden den ersten Satz 25:15 zu gewinnen. Doch Delitzsch machte im zweiten Satz Delitzsch Sachen und spielte mit viel Emotion, Mut und Aufopferung. So ging es auch in diesem Spiel in den Tiebreak. Dort stellte Dresden früh klare Verhältnisse her und konnte sich damit den letzten noch verbleibenden Halbfinalplatz sichern.
Durch die Gruppenspiele kam es nun schon im Halbfinale zum eigentlich erwarteten Finale zwischen Leipzig und Dresden. Das zweite Halbfinale wurde zwischen Chemnitz und Räckelwitz ausgetragen.
Im Spiel Leipzig Dresden stellte sich erneut alles ein bisschen auf den Kopf. Leipzig kam schwer ins Spiel und Dresden hatte die bessere Form durch ihre Gruppenphase. Somit ging der erste Satz mit 25:21 an Dresden. Nach einer guten Gruppenphase stand Leipzig nun also einen Satz vor der Nichtqualifikation zur Regionalmeisterschaft. Von diesem Fakt angetrieben steigerte sich das Level der zwei Mannschaften nochmal deutlich und es wurde zum offenen Schlagabtausch mit vielen Emotionen und großem Kampf. Am Ende des zweiten Satzes lautete das Ergebnis 25:22 für Leipzig. Somit ging es für Dresden im dritten Spiel zum dritten Mal in die Verlängerung. Diese war genau so eng und hochklassig wie schon der zweite Satz. Am Ende hatte Leipzig das bessere Ende erwischt und konnte sich, auch durch gute individuelle Performance, den Finaleinzug sichern.
Im anderen Halbfinale zwischen Räckelwitz und Chemnitz trafen zwei Mannschaften aufeinander, welche vom Spielstil her sehr ähnlich waren. So wurde auch dieses Spiel durch Kampf, Emotion und Wille entschieden. Der erste Satz geht an Räckelwitz mit 25:15. Chemnitz ließ sich jedoch nicht abschütteln und war im zweiten Satz ebenfalls sichtlich motiviert von der Tatsache an einer Regionalmeisterschaft teilnehmen zu können. Es blieb spannend bis zum Schluss. Am Ende kam der Sieger dieser Partie aus Räckelwitz. 26:24 konnten sie den zweiten Satz für sich entscheiden und sich somit das Ticket zur Regionalmeisterschaft sichern. Damit hatte keiner der Spieler gerechnet und es wurde schon jetzt sehr euphorisch gefeiert.
Das Finale fand also zwischen Leipzig und Räckelwitz statt. Dabei zeigte Räckelwitz sich im ersten Satz noch sichtlich motiviert und spielte mit einer „nichts zu verlieren Einstellung“ und konnte so Leipzig lange ärgern. Am Ende lautete das Ergebnis 2:0 für Leipzig (25:22 25:13). Damit sind die L.E. Volleys Sachsenmeister in der U20 männlich.
Im Spiel um Platz 3 kam es zum Rematch zwischen Chemnitz und Dresden. Einziger Unterschied – dieses Mal ging es schneller. Dresden war deutlich gefrustet nach dem Ausscheiden in beiden Altersklassen (U18 und U20) und ließ den Frust an Chemnitz aus. 2:0 lautete das Ergebnis mit klaren Sätzen – 25:11 und 25:19.
Im Spiel um Platz 5 ließ sich der GSVE auch sichtlich gehen und brachte von seiner Leistung gegen Dresden nichts mehr hervor. So verloren sie auch dieses Spiel mit 2:0 gegen Dresden Coschütz (25:17 25:16).
Sachsenmeister - L.E. Volleys

Vizemeister - SV Viktoria Räkelwitz

3. Platzierter - VC Dresden

Fazit dieser Meisterschaft: Ein interessanter und abwechslungsreicher Sonntag mit einem sehr überraschenden Ergebnis. MVP wurde am Ende Vincent Dürigen vom CWSV.
Bilder & Text: M. Gilbrich und K. Thater | GSVE Delitzsch
veröffentlicht am Dienstag, 11. März 2025 um 09:34; erstellt von Bauer, Benedikt